Toolbar-Menü

Elektronische Beihilfebeantragung Ausblick für die landesweite Einführung einer Beihilfe-App

- Erschienen am 29.09.2025 - Presemitteilung 09/2025

Sehr geehrte Beihilfeempfängerinnen, sehr geehrte Beihilfeempfänger,

die Beihilfe-App ist ein wichtiges Digitalisierungsprojekt der ZBB. Hierdurch soll den Beamtinnen und Beamten sowie den Versorgungsempfängerinnen und -empfängern künftig eine elektronische Beihilfebeantragung ermöglicht werden.

Um dieses Vorhaben zu realisieren, wurde zunächst ein neues und modernes Beihilfefachverfahren in Betrieb genommen. Die Umstellung auf das neue Beihilfefachverfahren ist nunmehr abgeschlossen. Somit konnten die Arbeiten zur Anbindung einer Beihilfe-App begonnen werden.

Für die geplante landesweite Einführung der Beihilfe-App laufen derzeit die Vorbereitungsmaßnahmen. Aktuell erfolgt ein Pilotbetrieb in ausgewählten Dienststellen der Landesverwaltung.

Über die sich im nächsten Schritt anschließende Ausweitung auf alle Beihilfeberechtigten im aktiven Dienst des Landes Brandenburg wird die ZBB informieren. Gleiches gilt für die Ausweitung auf die Versorgungsempfängerinnen und -empfänger.

Bitte sehen Sie deshalb von Anfragen zum Stand einer Beihilfe-App ab. Sobald die App verfügbar ist, informieren wir auf unserer Webseite und über die üblichen Informationsschreiben.

Ihre ZBB